Namen in der Bibel
Die „menschlichen“ Namen in der Bibel
Wichtige Anmerkungen:
Bei den Entkleidungen der Namen beziehe ich mich ausschließlich auf die Schreibweise der Namen aus der Thora-Rolle, mit den dazu gehörigen urhebräischen Zahlenwerten.
Bei den Entschlüsselungen begleiten mich neben den Büchern usw. von Friedrich Weinreb folgende Werke.
Die Entkleidungen der „menschlichen“ Namen aus der Thora-Rolle beziehen sich zum einen auf die „Schöpfungen“ der vier kabbalistischen Welten, als Welten-Erschaffung, zum anderen auf die Erschaffung des Menschen hinab durch die vier kabbalistischen Welten bis in unsere Welt.
Bei der Erschaffung des Menschen beschreibt jeder biblische Name eine Bewusstseinseigenschaft im Menschen.
Die Reihenfolge der zu entschlüsselnden Namen entspricht nicht der biblischen Reihenfolge, sondern der kabbalistischen Reihenfolge, in Anlehnung an das Buch <Sefer Jezirah>, um die 1. kabbalistische Welt, die <Welt bei Gott>, mit einzubeziehen, die keine Erwähnung in der uns bekannten Bibel findet.
Der erste „menschliche“ Name den wir im Buche <Sefer Jezirah> lesen ist:
Adam Kadom oder Adman Kadmon, auch Adam Ha-Rishon genannt.
Der „ursprüngliche Mensch“ im Ursprung, der UR-Mensch.
Rishon, Urhebräisch für Anfang.
Er ist reines Licht, mit der Möglichkeit jede Erscheinung zu formen.
Aus den Augen, aus dem Mund und aus der Stirn des Adam Kadom strahlt das UR-Licht.
Mit dem UR-Licht „baut“ Adam Kadom die 10 Früchte (10 Sefiroth) und 22 Äste (22 urhebräischen Zeichen) vom Baum des Lebens.
Hierbei handelt es sich nicht um den Adam, den wir aus der Paradieses-Geschichte kennen.
Vom Erzengel Metatron, <das Angesicht Gottes, die göttliche Gegenwart in der Welt>, erschaffen.
Der <wahre> Mensch.
Der <kosmische> Mensch, dessen Beine in Assiah (4. kabb. Welt) stehen.
Der <himmlische> Mensch, das himmlische UR-Bild.
Adam Kadom ist reines Licht, mit dem Potenzial jede Erscheinung zu formen.
Gott als Erscheinung in „menschlicher“ Gestalt.
Adam Kadom als Körper des UR-Menschen.
Der Lebensbaum als Symbol des kosmischen Menschen – <Adam Kadom>.
Die Zweige des Baumes des Lebens ist der Körper des Adam Kadoms.
Das Universum wurde als Abbild des Adam Kadoms erschaffen.
Das UR-Ebenbild aller Lebewesen auf Erden.
Die Engel und ihre Bediensteten (Kraft und Weisheit) sind Abbild von Adam Kadom.
Adam Kadom ist das perfekte ideelle und androgyne Abbild des göttlichen Logos (Wort, UR-Laut, auch das ewige Denken Gottes).
Er ist ausgestattet mit dem „Göttlichen Willen“.
Noch vor den Ausgießungen der 10 Sefiroth und den 22 urhebräischen Zeichen.
Er erschafft aus sich heraus die vier kabbalistischen Welten.
Er trug die Seelenfunken aller Menschen in sich, die er „später“ Adam „gab“.
Im Buche <Sefer Jezirah> lesen wir, dass Adam Kadmon den ersten „Sündenfall“ durch seine Hybris verursacht hat.
Adam, der Mensch in Eden.
Adam, der Mensch im Garten von Eden.
Eva, die Geisthülle, das Bewusstsein des Menschen im Garten von Eden.
Das erste Kind von Adam und Eva: Kain.
Das zweite Kind von Adam und Eva: Abel.
Das dritte Kind von Adam und Eva: Scheth.