Artikel-Schlagworte: „stress“
Charakterzahl 42
Lebenssinn
Diese Menschen sind von Fragen des Perfektionismus, der Entwicklung und Verantwortung bestimmt.
Sie müssen begreifen, dass ihr Leben eine naturgegebene Vollkommenheit besitzt.
Schuldgefühle gehören zu den ständigen Begleitern ihres Lebens.
Diese Menschen haben eine starke solidarische Ader in sich.
Sie sind lebhaft, gesellig, vital und stark.
Sie versetzen gerne sich und andere unter Erwatungsdruck und haben einen ständigen Drang zur Selbstverbesserung.
Können sie diesem Drang nicht entsprechen, neigen sie dazu, sich als Versager zu betrachten.
Über ihren Realitätssinn geraten sie gelegentlich auch in Kollision mit eben dieser Wirklichkeit.
Gesundheit
In der Regel haben diese Menschen eine kräftige Konstitution und sind widerstandsfähig.
Diese Menschen ziehen Unfälle gelegentlich richtig an, so dass hier insbesondere Verletzung der unteren Gliedmaße nicht selten sind.
Stieß führt bei diesen Menschen zu Allergien. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in angespannten Situationen Alkohol zur Entspannung benötigen.
Zwischenmenschliche Beziehungen
Diese Menschen sind nicht selten auf die perfekte Beziehung versessen.
Daraus resultiert ihre Schwierigkeit, sich fest zu einem Menschen zu bekennen.
Vor festen Bindungen schrecken sie zurück. Aus ihrer Sicht wird Bindung mit Verpflichtung gleichgesetzt.
Beruf
Aufgrund ihrer analytischen Fähigkeiten und ihrer Hilfsbereitschaft sind diese Menschen für den im weitesten Sinne beratenden Tätigkeitsbereich hervorragend geeignet.
Entscheidend für sie ist, dass sie sich in ihrem Beruf auch tatsächlich wieder finden.
Finanzen
Die finanzielle Lage dieser Menschen ist davon abhängig, inwieweit sie sich der Vorbereitung und dem allmählichen Entwicklungsprozess unterwerfen, der einer Realisierung ihrer Ziele vorausgeht.
Charakterzahl 20
Lebenssinn
Diese Menschen bewegen sich zwischen Dienenwollen, Grenzen ziehen zu lernen und ein ausgewogenes Verantwortungsgefühl zu entwickeln.
Sie verfügen über einen Übereifer und Überverantwortlichkeit, die sich zu Selbstanklage steigern kann.
Sie dehnen ihr Verantwortungsgefühl weit über das eigene Ich hinaus und fühlen sich für das Leben ihrer Mitmenschen verantwortlich.
Sie machen sich für die Probleme ihrer Mitmenschen haftbar.
Aus ihrem übersteigertem Verantwortungsgefühl heraus entwickelt sich allerdings auch ein ständiges Kritisieren am Verhalten ihrer Mitmenschen.
Menschen mit dieser Charakterzahl müssen es unbedingt lernen, zwischen Hingebung und Hinnahme zu unterscheiden.
Sie sollten sich auf jedem Fall vor dem Helfersyndrom schützen.
Sie tun meisten zuviel des Guten und reagieren im Laufe der Zeit auf ausbleibende Erwiderung ihrer übermäßigen Hilfsbereitschaft und Sorge für den Mitmenschen mit Verschlossenheit.
Sie müssen für sich jenen Punkt markieren, an dem es noch genügt zu sagen „genug“ anstatt „es reicht“.
Für Menschen mit der Charakterzahl 20 ist es unbedingt notwendig, sich über die eigenen Gefühle klar zu werden und diese sich nicht diktieren lassen.
Gesundheit
Diese Menschen verfügen an sich über eine robuste physische Natur. Auf Grund ihrer permanenten Sorgen leiden sie aber unter Verspannungen und somit unter Stress.
Zwischenmenschliche Beziehungen
Trotz ihrer Vitalität halten diese Menschen mit ihren wahren Gefühlen zurück. Sie sind sich nicht immer sicher, was sie selber eigentlich wirklich fühlen.
In ihren Beziehungen sind sie kompromiss- und verhandlungsfähig.
In sexueller Hinsicht gehen sie zunächst auf die Wünsche und Vorstellung ihrer Partner ein, bis sie merken, dass diese Wünsche nicht die eigenen sind. Dies kann bis hin zur sexuellen Verweigerung führen.
Beruf
Sie verfügen schon über ungewöhnliche Fähigkeiten, die leider nicht immer zum Vorschein treten.
Sie haben ein ausgezeichnetes Organisations- und Koordinierungstalent.
Finanzen
Hier ist ihnen Sicherheit äußerst wichtig.
Diese Sicher geht über die monatlichen Fixkosten hinaus.