Vortrag: Die Buchstaben des Lebens nach alt-hebräischer Überlieferung 28.11.10 Frankfurt 13.38 Uhr
Vortrag: Verschluss-Sache Mensch
Die mündliche Überlieferung der Kabbala
Vortragsinhalte:
Die Frage nach dem Woher und Warum?
Woher stammen WIR? Woher kommen WIR??
Die Antworten liegen jenseits von Wissenschaften!
Auch die Welt und die Menschen haben ihre Geschichte ohne die Einfärbung von Raum und Zeit.
In der mündlichen Kabbala wird das große Ganze ausgedrückt, dass sonst nur in unendlichen Zeiten und Räumen gefaßt werden könnte und in seiner Gesamtheit überhaupt nicht zu fassen wäre.
Bernhard P. Wirth eröffnet Ihnen in seinem Vortrag das Wunder der mündlichen Kabbala.
Jegliches persönliches Coaching ohne den Bezug auf den ursprünglichen Charkater des Menschen ist nicht nur sinnlos sondern auch „krank machend“.
Wie lassen sich „Mensch sein“ und „programmierte Umwelt“ vereinen?
Bernhard P. Wirth erzählt von grundlegenden Seinszuständen, die jeder Mensch schwächer oder stärker erlebt und schöpft dabei aus der nahezu unbekannten jüdischen Überlieferung.
Bernhard P. Wirth eröffnet Ihnen den Zugang zu jenen mythischen Bildern, die über die Struktur der Freuden und der Leiden Klarheit geben können.
Vorträge von Bernhard P. Wirth liefern Ihnen die Antworten.
Auf ganz ungewöhnliche Weise, weder Theologie noch Geschichtswissenschaft, ebensowenig Sprachwissenschaft in dem Sinne, wie diese Begriffe sonst verwendet werden, gibt Bernhard P. Wirth in diesem Vortrag einen Einblick in die hebräische Sprache und in das Wort der Thora.
Man versteht nun erst, was die Buchstaben und Worte für die Welt sein könnte, wenn man dieses Wissen vom Ursprung der Sprache hat.
Seminarort: Frankfurt
Den genauen Seminarraumort in Frankfurt teilen wir Ihnen nach Anmeldung cirka 14 Tage vor Veranstaltung per Mail mit.
Termin: 28. November 2010
Zeit: 13.28 Uhr
Seminargebühr: Kostenfrei