Wirth Methode®
Die Bernhard P. Wirth-Methode® ist eine Persönlichkeits – Analyse. Die Bernhard P. Wirth – Methode® analysiert den menschlichen Charakter, die persönlichen Fähigkeiten und individuellen Verhaltensweisen aus einer ganzheitlichen Sicht. Die Persönlichkeits-Analyse umfasst 16 verschiedene Fachgebiete. Die Bernhard P. Wirth – Methode® favorisiert kein psychologisches Denkmodell und keine alternative Analyse-Methode. Ziel der Bernhard P. Wirth – Methode® ist es, aus den verschiedenen Analysemodellen den Menschen tiefe Einblicke in seine persönlichen Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen zu geben.
Die Bernhard P. Wirth-Methode® umfasst aus 4 Themengebieten 16 verschiedene Betrachtungs-, Analyse- bzw. Deutungsansätze:
Aus dem Themengebiet: Körpersprache
- Die Makro-Körpersprache eines Menschen
Die Analyse mit dem blossen Auge erkennbaren Körpersprache – Signale des menschlichen Körpers
- Die Mikro-Körpersprache eines Menschen
Die Körpersprache – Analyse nur durch technische Unterstützung wie Videoaufzeichnungen erkennbaren Körper-Signale
- Die Krankheitsbilder und deren Bedeutung
Die psychosomatische Analyse und Deutung des inneren und äußeren Körpers eines Menschen
Aus dem Themengebiet: Menschenkenntnis
- Die Denk- und Verhaltensweisen des Menschen aus Sicht der Psychologie
Die Analyse der Wertesysteme im Denken und im Verhalten eines Menschen
- Menschliches Verhalten auf der Grundlage der Neuro – Linguistischen Programmierungen
Das „Rückschlussverfahren“ von menschlichem Verhalten auf seine Denkprogrammierungen
- Die Entschlüsselung der persönlichen Sprache
Die Analyse der unbewusst ausgesprochenen Worte und Satzbildungen eines Menschen
- Die automatischen Denk- und Verhaltensabläufe des Menschen aus Sicht der medizinischen Hypnose
Die Analyse der menschlichen Kommunikation aus dem „anderen“ Bewusstsein
- Der persönliche Biorhythmus
Die Analyse des Tageserleben eines Menschen aus körperlicher, emotionaler und intellektueller Sicht
Aus dem Themengebiet: Charakterkunde
- Die Graphologie – Die Handschriftanalyse
Das Deuten des Charakters eines Menschen mittels einem handgeschriebenen Text und seiner Unterschrift
- Die Physiognomie des Menschen
Die analoge Deutung der körpereigenen Merkmale aus dem Wissensgebiet Physiognomie
- Der Mensch aus Sicht der physiologischen Wahrnehmung
Die „Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken“ – Analyse des Körpers, der Sprache, des Verhaltens und der Lebenssituationen eines Menschen
- Die Farbenlehre
Die Analyse des Charakter eines Menschen aus Sicht der 3 und 4 Farbenlehren
- Das Charaktergutachten mit dem Wissen der altgriechischen Astrologie
Die Analyse des Charakters aus längst vergessenen Wissens – Zeiten
- Die Auswertung des Charakter eines Menschen durch die wissenschaftliche, statistische Numerologie
Die Charakter – Analyse nach der Lehre der Gaußschen Verteilung
Aus dem Themengebiet: Selbsterkenntnis
- Von dem „Urhebräischen“ überlieferten Wissen um die menschliche Individualität
Die Analyse der persönlichen Motivationen eines Menschen aus Sicht der urhebräischen Zeichen- und Zahlenlehre
- Von dem „Urhebräischen“ überlieferten Wissen um den menschlichen Körper
Die Analyse des menschlichen Körpers und der Krankheitsbilder aus dem Wissensgebiet der urhebräischen Zeichen- und Zahlenlehre
Die Bernhard P. Wirth-Methode® ist markenrechtlich geschützt. Ihr Erfinder ist Bernhard P. Wirth, Buchautor, Trainer und Dozent für Körpersprache, Menschenkenntnis, Charakterkunde und Selbsterkenntnis.